Inklusion zuerst: Mobilität als Menschenrecht
Moderne Modelle bieten Hängerampen-Erkennung, Kantenwarnungen, stabile Stehfunktionen und feinfühlige Joysticks. Cloud-Profile speichern Sitzpositionen und Fahrmodi für unterschiedliche Umgebungen. Kennst du Alltagshürden, die oft unterschätzt werden? Teile sie mit uns, damit wir Lösungen und Herstellerdialoge anstoßen können.
Inklusion zuerst: Mobilität als Menschenrecht
Neue Exoskelette verlassen die Reha und halten Einzug in Beruf und Freizeit. Sie entlasten Gelenke, stabilisieren den Rücken und erweitern Reichweite zu Fuß. Gleichzeitig entstehen Fragen nach Kostenübernahme und Training. Welche Erfahrungen oder Wünsche hast du? Deine Rückmeldungen helfen, praxisnahe Ratgeber zu entwickeln.